Ich war immer sehr stolz auf meine stattliche CD-Sammlung – bis zu dem Tag, an dem ich umgezogen bin.
Irgendwie passten die CDs nirgendwo so wirklich hin und so landeten sie leidlich sortiert im Gästezimmer und wurden wenig bis gar nicht mehr beachtet.
Nach Jahren (!!!) ist mir bewußt geworden, daß ich viele der CDs überhaupt nicht mehr angehört habe und eigentlich auch gar nicht mehr wußte, was ich so alles habe. Idealer Zeitpunkt, um alles im Müll zu versenken – ich hätte wohl nur wenig wirklich vermißt.
Ich habe aber zu einer Alternative gegriffen: ich habe die CDs digitalisiert. Waren lustige Abende, alle Titel kurz angespielt und entschieden, was ich behalten möchte – so hatten wir 80er Partys, 90er Sessions, Oldie Abende…
Mein virtuelles Musikregal wurde dabei immer voller und meine Schränke dafür immer leerer
Einen Teil der CDs habe ich auf Tauschbörsen vertauscht (Swapy, Tauschgnom), einen Teil verschenkt und einiges auch wirklich nur weggeschmissen.
Ich habe immer noch eine schöne Sammlung an CDs, aber zumindest alle Sampler – die man meist eh nicht mehr am Stück hört – sind weg und die besten Lieder dafür auf meinem Laptop und bereit bei der nächsten Party zum Einsatz zu kommen