Modeschmuck ist etwas Feines, mach schön und kostet nicht viel
Der Haken: irgendwann ist dieser Schmuck eben einfach nicht mehr schön. Der Prozeß ist schleichend, man selbst merkt es manchmal nicht – oder will es nicht merken, weil es eben ein Lieblingsstück ist.
Also auch hier gilt: regelmäßig aussortieren. Vielleicht ist es eine Motivation, sich nach erfolgreichem Ausmisten etwas neues zu gönnen?
Bei der Entscheidung, was bleiben darf und was weg soll, sind folgende Fragen ganz hilfreich:
- Wann habe ich dieses Schmuckstück das letzte Mal getragen?
- Wann werde ich es voraussichtlich wieder tragen?
- Ist es noch schön oder eher schon abgetragen?
- Gefällt es mir überhaupt noch?
Die Schmuckstücke, die wegen Nichtgefallens aus dem Schrank verbannt werden aber noch tragbar sind, kann man verschenken, caritativen Flohmärkten spenden oder auf Tauschbörsen anbieten (swapy, Tauschgnom).