Wochenaufgabe
[Wochenaufgabe] Emailaccount entmüllen
Im Laufe des Jahres kommen – gewollt oder ungewollt – immer mehr (Werbe)Emails täglich in meinem Emailpostfach an. Bei einer kleinen Menge stört das nicht weiter, aber wenn irgendwann pro Tag 10 oder mehr auftauchen, nervt mich das mächtig – manchmal stresst es mich sogar. Eigentlich versuche ich immer zeitnah Newsletter zu kündigen, was aber … Weiterlesen
[Wochenaufgabe] Handtasche(n) aufräumen
Je größer die Handtasche, desto mehr paßt auch rein Eine neue Handtasche wird meist nur mit dem gefüllt, das auch wirklich dort hinein soll, danach kommt allerdings immer mal wieder zusätzlich etwas dazu: ein Einkaufszettel, ein (benutzes) Taschentuch, Notiz- oder Einkaufszettel, Süßigkeiten, Parktickets, Verpackungen usw. usw. Die Wochenaufgabe lautet daher: räume Deine Handtasche auf! Die wirkungsvollste … Weiterlesen
[Wochenaufgabe] Handtücher und Bettwäsche aussortieren
In unserem Flur steht ein Schrank mit Handtüchern und Bettwäsche, den man in der Regel nur dann öffnet, wenn man eins von beiden braucht. Da der Schrank schön groß ist, paßt auch jede Menge hinein und in den letzten Jahren ist mehr hinein- als herausgeräumt worden. So findet sich dort tatsächlich noch Bettwäsche in Übergröße … Weiterlesen
[Wochenaufgabe] Die vergessene Schublade
In fast jedem Haushalt gibt es sie, die Schublade (oder größer auch der ganze Schrank), die seit Ewigkeiten (im schlimmsten Fall seit Jahren) nicht mehr geöffnet wurde. Manchmal weiß man spontan auch gar nicht mehr, was da überhaupt drin ist und in dieser Woche schauen wir da doch einfach mal rein Oft finden wir Dinge, … Weiterlesen
[Wochenaufgabe] Emailaccount(s) entmüllen
Wir werden nicht nur von fassbaren Dingen zugemüllt, sondern auch virtuell belasten uns viele Dinge, unter anderem unser Emailaccount. Mal ein paar Tage nicht die emails gecheckt und schon erschlägt uns der Inhalt. Dergrößte Teil davon ist allerdings nicht von Freunden, sondern pure Werbung. Ein Teil davon wurde vielleicht auch bewußt abonniert, der größte Teil sind aber … Weiterlesen